Nicht vergessen wir wollen den interreligiösen Dialog zwischen Katholiken und Muslimen zum Thema Gott = Liebe
Cervantes war Sklave bei den Türken, also bei den Osmanen. Er wurde natürlich gefragt. Schließt Du aus, dass unser Gott ist. Zwangsläufige Antwort nein.
Osmanen: Wir sind die Vertreter unseres Gottes auf Erden. Wenn Gott die liebe ist dann liebet Euren Nächsten, besser Deinen Nächsten oder besser Deine ♀Nächsten, Deine Besitzerin, deren ♀Verwandte und deren ♀Sklavinnen.
Das Projekt meines Lebens,
wir setzen auf
Cevantes.
Cervantes wat Sklave bei den Türken
und musste sich folgenes Bibelzitat anhören
44 Ego autem dico vobis: diligite inimicos vestros, benefacite his qui oderunt vos, et orate pro persequentibus et calumniantibus vos:"

Wie ich mir die Enstspannung durch interreligiösen Dialog vorstelle. Wir zitieren einfach die Bibel und interpretieren sie.
alle Bibelstellen, die sowohl Christen als auch türkisch osmanische Muslime von Belang sind. Wir suchen einen Konsenz, der auch die Osmanen nicht ausschließt.
Satire die Bibel ist ein dickes Buch. Ich kenne keinen Mexikaner der Jeremias gelesen hat. Warum solten Atheisen oder Moslems die Bibel lesen. Wir brauchen nur die Stellen von
"Don Quixote de la Mancha lesen"
Die Bibel ist ein dickes Buch. wir machen einfach Satire. Und hoffen, das dann die Bibel gelesen wird
Der Text hat es in sich, wir wollen ihn in kleinen Schritten übersetzen. Zuerst das Wort inimicus, nach den zweiten Vatikanischen Konzil heißt es Nächstenliebe.
Nach der Parole Gott ist die Liebe
Nächstenliebe ist mit diesem Bibelzitat nicht zu rechtfertigen. Also zur Zeit von Cervantes hieß es Feindesliebe.
Liebe deine Feinde
Auch hier steht Gott = Liebe
Im ganzen Bibelzitat steht nichts von Liebe sondern