Hier ist Dr.Bernhard Farkasch ein Freund der Amen und deshalb auch ein Freund des Friedens und der Gerchtigkeit.

Hier ist der Freud der Armen

am

 01.01.2025

ist offizieller Startbeginn zur Rettung von Spottergirls aus Nahal Oz.


2025 ein Jahr verspricht lustig zu werden. mit der Rettung des Lebens von süßen schnuckligen Harems Sklavinnen  wie

Daniella Gilboa

einer süßenMaus deren Menschenrechte zur zeit in Gaza demonstrativ von mätyrern veletzt werden. Gibt es noch schlimmeres Natürlich den die israelische Terrorarmeé IDF macht gerade Genocid in Gaza. Und wenn daniella Pech sitzt ein neues IDF Spottergirl  in einemBefehlstand und ortet den Ort (spottet) wo ein neuer Mord sich lohnt und nach dem Spotting Orten fliegt eine Bombe oder eine Lenkwaffe zu diesem Ort uns esmacht


BUUMs


und dailla ist tot 

zum beginn etwas smaltalh für die passende hintergrundsmusik auf das bild klicken denn es ist ein Button mit link

Hier ist ein Freund der Armen

NHier ist Heraklio bernal der Reund der Armen. Ein Lied indem das kollektive religiöse Unterbewusstsein aus allen Ritzen dringt.


Denn eigentlich hat sowohlder historische heraclio Bernal

 I Pressefreiheit.

damit meine ich natürlich mich. und ich möchte damit Geld verdienen. Das ich im kampf für die Pressefreiheit ausgeben kann.

I Pressefreit

meinten auch süße ♀ Autonome auf dem autonomen Kongress in Bologna.

Die Revolution wird ein Fest sein oder sie wird nicht sein.

I Pressefreiheit

meinten auch Rosa Luxemburg, Tuchozky, Wolinskyy und Schimpanzky

und

Roda Roda

Sklavinnen

Sklavinnen lieben ♥ 

Sklavinnen  lieben  einen Pascha mit ♥


Ich die Venus

Ich Jerusalem

Ich den Rohrstock

I ♥ Julia Klöckner, und ihre Lieblingsjuden



Hakoah

Der neue Heraclio Bernal besteigt wieder. Und allen Frauen, die sich besteigen lassen, schenkt er Gold, Silber und Edelsteine.  Allen Schönen Frauen, die sich von ihm besteigen lassen.

Sieg Sieg Sieg

Sieg für Sigismunda

Gloria Victoria

für Sigismunda

und die Transsylvanier 


Social Experiment


Social Experiemt zum

Thema Sklaverei


B Den eigentlich geht es um social experience, im Internet

Neuer Text

Der Franzikanische Hinterhalt


Der klassische franzikanische Hinterhalt geht so: Wir führen einen interreligiösn Dialog und suchen Gemeinsamkeiten zwischen den Religionen.  ok. Nachdem im Dialog genügend Gemeinsamkeiten gefunden wurden, kommen Muslime und katholiken zum Ergebnis das:

 diese Gemeinsamkeiten das Wichtigste in beiden Religionen sind.

Dann klappt ie Falle zu mit der Frage:

Zu was ist ist der Islam eigentlich nütze ?

zu gar nichts.

Sieger in diesem Dialog sind die Katholiken. Denn nur Sie können den Dialog propagandistisch ausnützen.

Die dialogisierenden Muslems verlieren das Gesicht gegenüber den anderen Muslims,  wenn sie sagen der Islam ist zu nichts nütze. Gegenüber den anderen, wenn sie sagen sie hätten nicht richtig dialogisiert. 


Im Falle Malaysia ist ist der franziskanische Hinterhalt noch übler. die Katholiken noch übler. Denn den Muslimen wurde angeboten Allah zu ihrem Gott zu sagen. Aber sie haben die Lunte gerochen. Und deshalb verboten Allah zu Gott zu sagen. Trotzdem schlug die Falle zu. Denn Papst Franziskus für  Menschenrechte. Weltweit nicht nur in Malaysia sondern auch in China, dem strategischen verbündeten von Malaysia




w

Wir wollen / müssen ganz klar einen franziskanischen Hinterhalt ausschließen. wenn wir unsere Muselmannkette auf der Basis des Vater unsers aufbauen. (1)

(1) Muelmannkette das Problem ist so komplex dass man nicht ohne Fußnoten auskommt. Allah darf frau nur als Muselmann sagen. Und dazu muss sie Sklavin sein.

Muselmann

Absatztitel

Beschreiben Sie Ihre Kampagne hier etwas ausführlicher. So erhalten Besucher, die Ihre Landingpage bis zu dieser Stelle lesen, nützliche Informationen.

Absatztitel

Beschreiben Sie Ihre Kampagne hier etwas ausführlicher. So erhalten Besucher, die Ihre Landingpage bis zu dieser Stelle lesen, nützliche Informationen.

Erste Schritte

Newsletter abonnieren
Adresse: Straße und Hausnummer, PLZ Ort, Land
meineemail@mailservice.com
Share by: