Hier ist Dr.Bernhard Farkasch ein Freund der Amen und deshalb auch ein Freund des Friedens und der Gerchtigkeit.

Hier ist der Freud der Armen

am

 01.01.2025

ist offizieller Startbeginn zur Rettung von Spottergirls aus Nahal Oz.


2025 ein Jahr verspricht lustig zu werden. mit der Rettung des Lebens von süßen schnuckligen Harems Sklavinnen  wie

Daniella Gilboa

einer süßenMaus deren Menschenrechte zur zeit in Gaza demonstrativ von mätyrern veletzt werden. Gibt es noch schlimmeres Natürlich den die israelische Terrorarmeé IDF macht gerade Genocid in Gaza. Und wenn daniella Pech sitzt ein neues IDF Spottergirl  in einemBefehlstand und ortet den Ort (spottet) wo ein neuer Mord sich lohnt und nach dem Spotting Orten fliegt eine Bombe oder eine Lenkwaffe zu diesem Ort uns esmacht


BUUMs


und dailla ist tot 

zum beginn etwas smaltalh für die passende hintergrundsmusik auf das bild klicken denn es ist ein Button mit link

Hier ist ein Freund der Armen

NHier ist Heraklio bernal der Reund der Armen. Ein Lied indem das kollektive religiöse Unterbewusstsein aus allen Ritzen dringt.


Denn eigentlich hat sowohlder historische heraclio Bernal

 I Pressefreiheit.

damit meine ich natürlich mich. und ich möchte damit Geld verdienen. Das ich im kampf für die Pressefreiheit ausgeben kann.

I Pressefreit

meinten auch süße ♀ Autonome auf dem autonomen Kongress in Bologna.

Die Revolution wird ein Fest sein oder sie wird nicht sein.

I Pressefreiheit

meinten auch Rosa Luxemburg, Tuchozky, Wolinskyy und Schimpanzky

und

Roda Roda

Sklavinnen

Sklavinnen lieben ♥ 

Sklavinnen  lieben  einen Pascha mit ♥


Ich die Venus

Ich Jerusalem

Ich den Rohrstock

I ♥ Julia Klöckner, und ihre Lieblingsjuden



Hakoah

Der neue Heraclio Bernal besteigt wieder. Und allen Frauen, die sich besteigen lassen, schenkt er Gold, Silber und Edelsteine.  Allen Schönen Frauen, die sich von ihm besteigen lassen.

Sieg Sieg Sieg

Sieg für Sigismunda

Gloria Victoria

für Sigismunda

und die Transsylvanier 


Unsere dienste

UNSERE SERVICELEISTUNGEN



HIERMIT VERZICHTE ICH AUF MEINE
MENSCHENWÜRDE

Statt als Hexe verbrannt zu werden möchte ich leber wilden Tieren
zum Fraß vorgerfen werden.




Crematio (bei Tertull. de an. 1, 33 vivicomburium), ist eine den Römern wohl seit den ältesten Zeiten bekannte Art der Todesstrafe. In republicanischer Zeit wird sie erwähnt als Strafe für politische Verbrechen, namentlich Verrat an der Plebs, Liv. III 53. Diod. XII 25. Val. Max. VI 3, 2. Zonar. VII 17. Überdies war sie in den zwölf Tafeln wahrscheinlich als Strafe für vorsätzliche Brandstiftung vorgesehen, Gai. Dig. [1701] XLVII 9, 9. Vgl. – zum Teil abweichend – Voigt XII Tafeln I 488. Wächter De crim. incend. 10–30. Rein Crim.-R. d. Röm. 766. 767. 914. Geib Lehrb. d. deutsch. Strafr. I 20; auch den Art. Incendium. Willkürliche Anwendung im provincialen Regiment, Cic. ad fam. X 32; ad Quint. fratr. I 2, 2.

In der Kaiserzeit führen Paul. V 17, 2 und Callistr. Dig. XLVIII 19, 28 pr. die crematio unter den summa supplicia (neben decollatio und crux) auf. Sie gilt unter den Todesstrafen als die schwerste, Paul. V 23, 17, vgl. mit Ulp. Dig. XLVIII 13, 6 pr. Tertull. ad martyr. 4 summa ignium poena. Sie ist in erster Linie eine Todesstrafe für den Unfreien und wird häufig nur diesem angedroht, wo den Freien eine leichtere Strafe trifft, Ulp. Dig. XLVIII 19, 28, 11. Constant. Cod. Iust. IX 11, 1. Constant. Cod. Theod. IX 24, 2. Theod. Nov. XVII 1, 2. Iust. Cod. Iust. IX 13, 1, 4. Mehrmals wird sie auch dem Freien niedrigeren Standes, humilior, angedroht, wo den honestior die einfache Capitalstrafe trifft, so Paul. V 29, 1 (Majestätsverbrechen). Ulp. Dig. XLVIII 19, 28, 11 (Brandstiftung); gegenüber dem decurio soll sie nicht angewendet werden, Ulp. Dig. XLVIII 19, 9, 11 i. f. Dies ist auch da zu berücksichtigen, wo die Strafe allgemein – ohne Rücksicht auf den Stand des Thäters – angedroht wird, dies geschieht z. B. Ulp. Dig. XLVIII 13, 6 pr. (Sacrileg). Ulp. Dig. XLVIII 19, 8, 2. Paul. Dig. XLVIII 19, 38 pr. (Übergang zum Feind). Diocl. u. Maxim. Coll. XV 3, 6 (Zauberei). Constant. Cod. Theod. IX 22, 1. Cod. Iust. IX 24, 2 (Münzfälschung). Valent. Theod. u. Arcad. Cod. Theod. IX 7, 6 (Paederastie). Arcad. u. Honor. Cod. Theod. III 12, 3 (Incest) u. ö.

Von Anwendung der Feuerstrafe ist – von den Christenprocessen abgesehen – verhältnismässig wenig die Rede, vgl. etwa Senec. ep. III 3, 3ff. Iuven. I 156. Zonar. XI 19. Joseph. bell. Iud. VII 450. Apul. met. VI 31. Lucian. Peregr. 24. Ammian. Marc. XXII 3, 11. XXVIII 1, 26. XXIX 1, 38. 44. Liban. ad Theod. I 641 Reisk. Ioann. Chrysost. ad pop. Antioch. hom. III 6. Dagegen erscheint sie häufig in den Christenprocessen, z. B. Tac. ann. XV 44. Euseb. hist. eccl. IV 15, 8ff. Ambros. ep. 40. Acten des Karpus, des Papylus und der Agathonike bei Harnack Texte u. Unters. III 435ff. Passio Pionii bei Ruinart Act. mart. sinc. p. 150. 151. Die Kirchenväter erblicken in der häufigen Verhängung gerade dieser Strafe eine besondere Ungerechtigkeit, Tertull. ad Scap. 4. Lact. de mort. pers. 11. 15. Dass die Strafe in der Gesetzgebung Constantins und seiner Nachfolger eine besonders grosse Rolle spielt, hängt mit dem Verschwinden der Kreuzigung zusammen; vgl. den Art. Crux.

Über den Vollzug der Strafe bemerkt Tertullian (apol. 50): ad stipitem revincti – sarmentorum ambitu exurimur, dies wird durch die Martyrien (vgl. auch Senec. de ira III 3, 6. Hist. Aug. Alex. 35. Lact. de mort. pers. 15) durchaus bestätigt. Dass die Einkleidung des Verurteilten in eine tunica alimentis ignium et illita et texta die gewöhnliche Vollzugsart gewesen sei (so Geib und Daude), kann aus Senec. ep. II 2, 5 nicht gefolgert werden. Der Hinrichtung geht Geisselung voraus, Joseph. bell. Iud. VII 450. Vgl. [1702] Wächter De crim. incend. 18–23. Geib Lehrb. d. deutsch. Strafrechts I 113. Daude De capit. poen. jur. Iustin. 52–56. Le Blant Revue archéol. 1889, 19. 20.

Serviceleistung

Dies ist ein Textfeld für eine Beschreibung dieser Serviceleistung. Führen Sie Beispiele für Ihren Service auf und geben Sie Ihre Zielgruppe an.

Serviceleistung

Dies ist ein Textfeld für eine Beschreibung dieser Serviceleistung. Führen Sie Beispiele für Ihren Service auf und geben Sie Ihre Zielgruppe an.

Serviceleistung

Dies ist ein Textfeld für eine Beschreibung dieser Serviceleistung. Führen Sie Beispiele für Ihren Service auf und geben Sie Ihre Zielgruppe an.

Alle wichtigen Serviceleistungen
aus einer Hand.

Mit unserem Angebot an Serviceleistungen erfüllen wir unterschiedlichste Anforderungen.
Dies ist ein Textfeld für eine Beschreibung dieser Serviceleistung. Führen Sie Beispiele für Ihren Service auf und geben Sie Ihre Zielgruppe an. Beschreiben Sie die Vorteile Ihrer Serviceleistungen und warum Kunden sich für Ihr Unternehmen entscheiden sollten.
Leistungen anfordern

Standard

$19,99

Pro Monat 

Optimal für Einzelpersonen 
Bis zu 10 Produkte
Jetzt kaufen

Business

$29,99

Pro Monat 

Optimal für kleine Unternehmen
Bis zu 100 Produkte
Jetzt kaufen

Premium

$39,99

Pro Monat 

Optimal für große Unternehmen
Unbegrenzte Anzahl an Produkten
Jetzt kaufen

Sie interessieren sich für unsere Serviceleistungen? Wir sind stets für Sie da!

Um Ihnen die perfekte Lösung bieten zu können, benötigen wir genaue Informationen zu Ihren Anforderungen. Teilen Sie uns mit, wonach Sie suchen und Sie erhalten die bestmögliche Unterstützung. 
Termin buchen
Share by: